Neue Radmotor- und Bremslösungen für mobile Anwendungen

31.10.2025

Seit 1959 perfektioniert Black Bruin hydraulische Radantriebe für den Langzeitbetrieb unter härtesten Bedingungen. Indem wir OEMs bei der Entwicklung effizienterer Maschinen unterstützen, ermöglichen wir Endnutzern, ihre Produktivität zu steigern und während der gesamten Saison nachhaltig zu arbeiten. Heute baut das Unternehmen sein Angebot für mobile Maschinen mit einem neuen Radnabenmotor und einer erweiterten Auswahl an Bremsoptionen weiter aus. Diese neuen Lösungen sind für traktorbetriebene Anwendungen in der Land-, Forst- und Baumaschinenbranche konzipiert, beispielsweise für Güllewagen, Silagewagen, Forstanhänger, Erntemaschinen und Ballenpressen. Sie eignen sich auch hervorragend für andere Off-Highway-Maschinen, die zusätzliche Traktion, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit erfordern.

Black Bruin wird seine neuesten Innovationen auf der Agritechnica 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Landmaschinen, am Stand 17G21 vorstellen.

BM60 Radmotor

Der BM60 ist ein Radialkolbenmotor mit dem charakteristischen rotierenden Gehäusedesign von Black Bruin. In Kombination mit seiner robusten Lagerkonstruktion bietet er eine hohe Tragfähigkeit, kompakte Abmessungen und eine einfache Installation innerhalb der Felge, wodurch er sich nahtlos in verschiedene Maschinentypen integrieren lässt.

Für den Offroad-Einsatz liefert der BM60 ein Drehmoment von bis zu 25.000 Nm. Dank seiner Zweigangfunktion lässt sich die Arbeitsgeschwindigkeit flexibel an unterschiedliche Betriebsbedingungen anpassen. Mit der mechanischen Freilauftechnologie von Black Bruin kann sich der Motor ohne aktive Hydraulik frei drehen und fungiert bei Bedarf als herkömmliche Radnabe. Diese Funktion ist besonders beim Transport auf der Straße von Vorteil.

Wichtigste Merkmale des Radmotors BM60

  • Displacement: 2000 – 3500 cm3
  • Max. power: 90 kW
  • Max. torque: 25,000 Nm
  • Max. pressure: 450 bar
  • 1- or 2-speed option
  • Internal freewheeling valve
  • Speed sensor
  • CTIS preparation

Kompakte Trommelbremsen für einfache Wartung

Der Motor BM60 ist mit einer leistungsstarken hydraulischen oder mechanischen Trommelbremse erhältlich.
Beide Bremsoptionen bieten dieselben wesentlichen Vorteile: Sie lassen sich kompakt um den Motor herum anbringen und bilden so eine äußerst platzsparende und wartungsfreundliche Baugruppe. Die Bremstrommel kann entfernt werden, ohne den Motor von der Maschine zu lösen, sodass sie für Reinigungs-, Inspektions- und Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist.

Die hydraulisch betätigte Trommelbremse bietet eine hervorragende Konstruktionsflexibilität für verschiedene Maschinenkonfigurationen. Dadurch kann der Motor in Lenkachsen eingebaut werden, beispielsweise in verschiedenen Arten von Erntemaschinen.

Neue mechanische Trommelbremse als Option für den Radmotor B250

Der seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 in der Land- und Forstwirtschaft bewährte Radantrieb B250 ist nun mit einer neuen mechanischen Trommelbremse erhältlich. Ähnlich wie die für den Motor BM60 eingeführten Trommelbremsen vereint die neue Bremse ein kompaktes Design mit einer wartungsfreundlichen Konstruktion.

See also

Karriere

Kent Strand, NAHI und die Bären

NAHI, Black Bruin und Kent Strand, sie alle haben eines gemeinsam: Langlebigkeit und Ausdauer. Die Geschichte von NAHI reicht bis ins Jahr 1975 zurück. Der Original Radialkolbenhydraulikmotor von Black Bruin wurde 1959 erfunden, und Kent Strand, der zum Wohle beider Unternehmen arbeitete, kann auf eine beeindruckende Karriere von über 50 Jahren in der Hydraulik zurückblicken.

Lesen Sie die ganze Geschichte

Karriere

Ein wahrer Schatz

Eine echte Liebesgeschichte: Die Teamleiterin des Vertriebsinnendienstes von Black Bruin, Jaana Tabally, und Black Bruin sind bereits seit 25 Jahren ein Traumpaar. Was ist das Geheimnis einer so langen und dauerhaften Beziehung?

Lesen Sie die ganze Geschichte

Unternehmen

Mattias Klasmann startet bei Black Bruin und möchte in Mitteleuropa schöne Tore erzielen

Um Kunden und wachsende Anforderungen angemessen betreuen zu können, verstärkt Black Bruin die Präsenz in Zentraleuropa. Mattias Klasmann hat seine Arbeit als Gebietsverkaufsleiter DACH am 1. November 2020 begonnen.

Lesen Sie die ganze Geschichte