Partnerschaft

Gemeinsam Systeme schaffen: Niehues und Black Bruin

In Senden, einer Kleinstadt in der Nähe von Münster hat die Th. Niehues GmbH ihren Standort, ein Familienunternehmen, das heute in zweiter Generation geführt wird. Niehues ist seit 42 Jahren auf hydraulische elektrische Automatisierung spezialisiert. Laut Klaus Klein-Hittpaß, verantwortlich für den Technischen Vertrieb Mobilhydraulik, will das Unternehmen seine Kunden auch in Zukunft mit schlüsselfertigen Lösungen bedienen.

Auf derselben Wellenlänge

Niehues begann seine Zusammenarbeit mit Black Bruin im Jahr 2017, aber Klaus Klein-Hittpaß steht schon seit 2010 in Verbindung mit Black Bruin. Niehues hat 110 Mitarbeiter und Klaus findet, dass Black Bruin auf Augenhöhe ist: „Niehues Hydraulik und Black Bruin sind sehr ähnliche Unternehmen, nicht allzu groß. Es ist eine gute, starke Beziehung zwischen den beiden Unternehmen.“

Ein Systemintegrator

Niehues’ Geschäft mit Black Bruin dreht sich um den Verkauf von Motoren und Systemen. Die Hauptbereiche sind Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Industrie sowie Dienstleistungen. Das Unternehmen ist ein großer Händler für Danfoss, Hydac und Parker. Klaus arbeitet für die mobile Gruppe, zu deren Kunden Claas und viele Landwirtschafts-Erstausrüster zählen.

Niehues ist ein Systemintegrator. Auch das Personal zeichnet sich durch einen starken Teamgeist aus.

Klaus beschreibt den Niehues-Ansatz: „Wir sind ein Komplettanbieter von Hydraulik. Unsere Strategie ist es, unseren Kunden eine umfassende Lösung, das Gesamtsystem, anzubieten. Wir wollen Partner unserer Kunden sein.“ Niehues führt ein umfassendes Teilelager, begleitet von Fachwissen und Unterstützung, um die Auswahl der richtigen Teile für jede spezifische Anwendung zu erleichtern. Niehues kann auch das gesamte Hydrauliksystem zusammen mit der elektrischen Steuerungseinheit aufbauen und installieren. Klaus Klein-Hittpaß erklärt: „Wir verstehen uns also als Systemintegrator. Deshalb arbeiten wir mit Black Bruin zusammen: wir verkaufen nicht nur Motoren, wir entwickeln gemeinsam Systeme. Dazu braucht es ziemlich viel Expertise, man muss an viele kleine technische Details denken. Beim Einbau des Motors in das System sind wir beide innovativ.“

Black Bruin Motoren für ein Erfolgserlebnis

Deutsche Kunden schätzen laut Klaus Klein-Hittpaß besonders die Flexibilität von Black Bruin als Unternehmen und die Freilauffunktion ihrer Motoren, die z.B. in einem Zusatzgetriebe (On-Demand)-System eingesetzt werden können. „Es ist ein besonderer Motor für eine besondere Lösung“, bringt es Klaus mit einem anschaulichen Bild auf den Punkt: „Das Gefühl, einen Black Bruin-Motor in einer Landwirtschaftsmaschine zu aktivieren, wenn der Boden unter einem nass und matschig ist, ist etwas, das man selber erleben muss. Das gibt einem ein Erfolgserlebnis.“ Woraufhin vielleicht auch Niehues’ eigener Slogan Ihr Antrieb ist unsere Leidenschaft deutet.

Chancen für kleinere Unternehmen

In Deutschland sieht das heute je nach Branche ganz anders aus, von „ziemlich dürftig bis ok“. Doch Klaus Klein-Hittpaß sieht in der Situation eine Chance: „Für kleinere Unternehmen mit 5-200 Mitarbeitern sieht es besser aus. Sie sind flexibler und haben im Moment genug Arbeit. In der aktuellen Marktsituation zahlt es sich aus, ein breites Branchen- und Produktspektrum zu haben.“

Die Büros und das Werk der Niehues GmbH liegen in einer wunderschönen Umgebung in Norddeutschland.

Fußball, natürlich

Wenn er sich nicht um die Bedürfnisse seiner Kunden kümmert, bleibt Klaus’ Aktivitätslevel hoch. Mit drei kleinen Kindern und einem Haus mit großem Garten ist für Freizeitgestaltung stets gesorgt. Er spielt selbst gerne Fußball und die ganze Familie teilt sein Interesse, sogar seine Frau liebt Fußball. Sein Lieblingsteam ist der SC Preußen Münster, der in der Regionalliga spielt.

Die Th. Niehues GmbH ist ein Komplettanbieter für hydraulische und elektrische Antriebs-/Steuerungstechnik. Sie wurde 1978 gegründet und ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit rund 110 Mitarbeitern in Senden im Münsterland.

Website besuchen

Can we help you with something?

See our contact details.

See also

Mehr Traktion für spezielle landwirtschaftliche Anwendungen: Paul Forrer mit Black Bruin

In der Schweiz wächst der Agrarsektor seit vielen Jahren nur langsam. Wenn etwas Gutes über COVID-19 gesagt werden kann, ist es vermutlich die Veränderung, die es in der Branche zu bewirken scheint. Der Grund ist einfach: die Menschen haben begonnen, lokal angebaute Produkte zu schätzen. „Die Menschen sind sich bewusster, woher Lebensmittel kommen und wie […]

Lesen Sie die ganze Geschichte

Anhänger und Motoren für einen bestimmten Zweck: BMF und Black Bruin arbeiten zusammen und stellen anspruchsvolle Landwirte und Forstfachleute zufrieden

BMF ist die sehr erfolgreiche Forstanhänger-Marke des estnischen Unternehmens OÜ Lisako, das jährlich rund 1 000 Anhänger mit Kränen für die Forstwirtschaft produziert. Das Besondere an diesen BMF-Anhängern ist, dass die Stützbeine Teil des Anhängers sind, wodurch er stärker und sicherer wird. Das Unternehmen beabsichtigt, den Anteil größerer und hochwertigerer Anhänger jedes Jahr zu erhöhen. […]

Lesen Sie die ganze Geschichte

SID entscheidet sich für die S-Serie von Black Bruin: leistungsstarke und zuverlässige Direktantriebe für Zerkleinerungsanwendungen

Black Bruin half SID das Maschinendesigns zu vereinfachen, indem ein kleiner Motor und ein Planetengetriebe ersetzt wurde. Der gewählte Motor wurde maßgeschneidert, um die technischen Standards und speziellen Anforderungen von SID zu erfüllen. “Bisher sind keine Nachrichten gute Nachrichten, was die Black Bruin-Motoren im Einsatz bei unseren Kunden angeht”, sagt Léon Vassé, Innovations- und Entwicklungsmanager […]

Lesen Sie die ganze Geschichte